Auto-/Aufkleber, eine Idee die entstanden ist.
„Folge dem Dodekaeder“ wohin auch die Reise uns führt ….


Juni 2018: Spielerische, leichte Umhüllung aus gefärbtem Store (Baldachin) und Samtstoff.

„Lass deinen Gefühlen Flügel wachsen und spüre die Leichtigkeit“
Mai 2018:
Die Stoffbespannung für den Prototyp ist geboren! Viele Helferinnen waren am Werk mit Färben und Nähen. Gemeinsam erlebten wir viel Freude bei der Umsetzung.
(Preis auf Anfrage)

„In einer schützenden Form, umhüllt von Frieden und Geborgenheit“

April 2018:
Danke Hannelore für Dein erfrischendes Wesen sowie für die Umsetzung und Gestaltung…
… es waren eindrucksvolle Tage mit leuchtenden Momenten.
Viel in die Bewegung, die Veränderung sowie in die Wertschöpfung hinein konnten wir bei Gerardo und Carmen Laempe erfahren. Dankeschön Euch beiden.
Oktober 2016: Kunsthandwerkermarkt Mauenheim
Audioaufnahme vom Kätzle
Kätzle im Kupfer-Dodekaeder
„Tiere spiegeln die Seele des Menschen“.
Kätzle im großen,
begehbaren Dodekaeder


Wasser trägt, reinigt und erneuert:
„Das Ziel des Lebens ist ein Leben im Einklang mit der Natur“.
Zenon von Kition

Audioaufnahme von der Quelle

Vom Maler, Grafiker Hans Thoma aus seinem Büchlein „Gedichte und Gedanken“ um 1919

Ein Dodekaeder? Hat sich der Maler Hans Thoma (1839-1924) vor fast 100 Jahren mit den geometrischen Körpern bzw. platonischen Körpern befasst?
Der/das Dodekaeder in anderen Variationen: aus 5-Ecksternen, dann der „Blume der Liebe“ usw.

